Oliver Habekost

Geschäftsführer Kreiswerke Unternehmensgruppe

Oliver Habekost begann 1994 seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Chemielaboranten. Nach erfolgreichem Abschluss folgte eine berufsbegleitende Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Chemietechnik mit Schwerpunkt Umweltanalytik an der Bergiusschule Frankfurt am Main.


Von 1998 bis 2005 war er als Chemielaborant und Chemietechniker bei der Degussa AG, heute Evonik, an unterschiedlichen Standorten, weltweit, tätig.


Ende 2005 zog es ihn in die Politik und er leitete bis 2012 als Geschäftsführer die nach Mitgliedern größte Unterbezirksgeschäftsstelle der südhessischen SPD. In dieser Zeit erfolgte ein berufsbegleitendes Studium zum Master Professional of Technical Management.


2012 setzte er seine berufliche Laufbahn fort und startete als Leiter der Unternehmensentwicklung bei den Kreiswerken Main-Kinzig. Neben der Entwicklung von Unternehmensstrategien, war er unter anderem auch für den Aufbau neuer Geschäftsfelder verantwortlich, u.a. dem Aufbau eines rein grünen Erzeugungsportfolios aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen.


Vor diesem Hintergrund erfolgten in den nächsten Jahren Positionen als Prokurist und Geschäftsführer bei den Tochterunternehmen: Versorgungsservice Main-Kinzig, Kreiswerke Verwaltungsservice, Naturenergie Main-Kinzig und Regionalverkehr Main-Kinzig. Darüber hinaus ist Oliver Habekost Aufsichtsratsmitglied der - gemeinsam mit der Mainova AG gehaltenen 50% Beteiligung - Gasversorgung Main-Kinzig.


Seit 1. Oktober 2021 ist Oliver Habekost Geschäftsführer der Kreiswerke-Unternehmensgruppe und führt die Gesellschaft als Alleingeschäftsführer.